Dienstag - Greth ruft an. Greth ist meine Freundin. Sie hat in den späten 70er Jahren schon zusammen mit meiner Mutter Adelboden unsicher gemacht und dort alle Tanzabende in der alten Taverne aufgemischt. Kurz: Sie gehört zur Familie.
Mimpfeli
Die Mimpfeli erscheinen immer am Dienstag im Kulturmagazin der BaZ.
Samstag - Samstag penne ich durch. Zusammen mit Nunu.
Nunu ist nicht der und das, was Sie glauben. Nunu ist mein Schmusetier. Ein Plüschaff mit Glasknopfaugen und einem sägemehlartigen Innenleben.
Montag - Agathe Bitterlein war einst ein liebenswertes, einfühlendes Mädchen. Keine hat sanfter abgesaugt als Fräulein Bitterlein. Keine tupfte besser. Und nie hätte sie ihren Kunden die Zunge so teilnahmslos rumgeschoben, wie einen Abfallsack.
"Das ist die Lösung für alternde Dummis!" - Innocent übergab mir schwungvoll sein Geschenk. Im Päckchen steckten weder Diadem noch Rolex mit Brillanten. Im Päckchen steckten Hanni und Werner.
Mittwoch - Hugo schmollt. Immer, wenn er bei «Tschau Sepp» rückwärts macht, hat er einen dicken Hals.
Donnerstag. Früher ging's beim Haarschneider subito. Zackzack. Pinselwedeln im Genick. Fertig.
Gut. Es war auch nicht immer das Gelbe vom Ei.
Wenn ich beispielshalber Herrn Brugger anflehte, er möge es nicht allzu kurz schneiden, schaute er mich an wie die Schlage das Mäuschen.
Donnerstag - Advent sind diese beschaulichen Tage, wo hausgebackene Grättimänner als verkohlte Leichen auf dem Backblech dampfen und die Anisbrote wieder diese krummen Füsse haben, als hätten sie mit sieben Jahren schon eines der vier kleinen Schwänchen tanzen müssen.
Als ich mit acht Lenzen zum ersten Mal Schwanensee sah und beschloss, eines der vier kleinen Schwänchen zu werden, bekam mein Vater ganz arg Vögel. Er liess bei Mutter Dampf ab: "Ja spinnt denn dieser Junge? Erstens ist Tanzen nur etwas für schwule Männer.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88